ZISCH macht Dich
fit für die Medien!
Willkommen bei ZISCH
Das Jugendprojekt ZISCH der Heilbronner Stimme macht Schüler fit für die Medien!
Ganz gleich, ob im Klassenzimmer oder auf dem Schüler-Handy: ZISCH stärkt den kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien und schult die Lese- und Schreibfähigkeit von Schülern der Klassen 6 bis 10.
64 Klassen und damit gut 1000 Schülerinnen und Schüler sind für ZISCH 2025 angemeldet. Das Projekt startet am 26. Mai und endet am 18. Juli. Sie alle erwarten neue Angebote, zudem können sie wieder während des Projektzeitraums die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung lesen – egal ob gedruckt oder digital.
Die Heilbronner Stimme begleitet Jugendliche bei ZISCH, indem diese die Tageszeitung (Print und digital) als Informationsmedium kennen und nutzen lernen. Die Stärkung der Medienkompetenz sowie die Förderung von Demokratieverständnis und Schreibfähigkeit ist uns ein Anliegen, deshalb vermitteln wir journalistische und publizistische Grundlagen, bieten Nachrichten aus verlässlicher Quelle und sind Diskussions- und Ansprechpartner. Lehrer können ZISCH leicht in ihren Unterricht integrieren und werden dabei durch interaktives Arbeitsmaterial und interessante Workshops unterstützt.
Für zusätzliche Informationen, Fragen oder Themenvorschläge rund um ZISCH steht die Redaktion (kontakt@zisch-stimme.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
ZISCH-Beispiele in der Heilbronner Stimme aus vergangenen Jahren
Kleine Tipps und Tricks
Tipps für Betroffene von (Cyber-)Mobbing
Große Teile der Kommunikation finden schon seit Jahren nicht mehr nur persönlich, sondern virtuell statt. Besonders Jugendliche verbringen viel Zeit online auf WhatsApp und anderen Messenger-Diensten ...
Tipps zur Medienhygiene
Medienhygiene hilft dabei, auf die psychische Gesundheit zu achten und der Negativitätsverzerrung entgegenzuhalten. Steure deinen Medienkonsum selbst.
Tipps zum Datenschutz
Ein bewusster Umgang mit privaten Informationen kann dazu beitragen, eine digitale Privatheitskompetenz zu erwerben.
Tipps zum Umgang mit Tiktok
Bei der Anwendung Tiktok gibt es Bedenken bei der Cybersicherheit und beim Datenschutz. Insbesondere weil sich Tiktok an Kinder und Jugendliche richtet, sind bei Benutzung der App ...
Teste Deine Medienkompetenz!