Das Internet und die Sozialen Medien haben unseren Alltag stark verändert. 🌐 Niemand möchte auf allzeit abrufbare Informationen oder Twitter, Instagram und Co.📱 verzichten. Doch gleichzeitig öffnet das für Kriminelle neue Handlungsfelder, die unser ganzes Zusammenleben in Gefahr bringen können.👤

⚠️Vor Kurzem wurde die Heilbronner Stimme zur Zielscheibe eines Cyberangriffs.🥷 Die gedruckte Ausgabe 🗞 konnte nicht erscheinen und auch weitere Bereiche innerhalb des Medienhauses 🏢 waren betroffen. 

Zurück bleibt ein bitterer Geschmack und große Sorgen: Immer wieder sind öffentliche Infrastrukturen Cyberangriffen ausgesetzt ⚡️. Im aktuellen Durchgang von Zisch erfahrt ihr mit einem Arbeitsbogen 📄 mehr über Cyberkriminalität und ihre Folgen. Auch die Themen kritische Infrastruktur und hybride Kriegsführung 💥 sind mit dabei. 

Was kann man als Einzelperson tun? 🤷‍♀️🤷 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berät Bürgerinnen und Bürger zum digitalen Verbraucherschutz ⬇️: 

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.html