Stalker verfolgte junge Frau bis zum Elternhaus:
Eine Frau aus dem Raum Stuttgart wird gestalkt. Immer wieder trifft sie an unterschiedlichen Orten auf einen ihr unbekannten Mann. Der Heilbronner Rechtsanwalt Malte Höch begleitet den Fall juristisch und gibt klare Handlungsempfehlungen.
Von unserer Redakteurin Heike Kinkopf
„Abends gehe ich auf gar keinen Fall alleine raus“, sagt eine 24-Jährige. Sie hat das Handy gewechselt. Auf der Straße blickt sie sich jetzt immer um. Im Auto guckt sie, wer hinter ihr fährt. „Von anderen höre ich, ich sei ruhiger geworden.“ Die Frau aus dem Großraum Stuttgart ist gestalkt worden. Sie möchte anonym bleiben.
Der Heilbronner Rechtsanwalt Malte Höch vertritt sie. Sein Appell: Nicht lange zögern, Tatverdächtige anzeigen.
Beispielsweise verurteilte das Amtsgericht Heilbronn vor Kurzem einen 47 Jahre alten Mann zu einer Gefängnisstrafe. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann einer Helferin aus einem Flüchtlingscafé nachstellte.
Stalker verfolgt 24-Jährige aus Raum Stuttgart: Unbekannter Mann weiß von ihr und ihren Schwestern
Es ist März 2023. Die Studentin jobbt in einem Einkaufszentrum in Sindelfingen. Die Mittagspause verbringt sie in ihrem Auto auf einem Parkdeck. Die Seitenscheibe lässt sie ein Stück herunter. Ein unbekannter Mann steht in der Nähe und telefoniert. Er kommt zu ihrem Wagen und spricht sie an. Wo die Toiletten seien, habe er gefragt. Dann habe er Small Talk halten wollen.
Es stellt sich heraus, dass er von ihren beiden Schwestern weiß, sogar deren Alter kennt. „Ich wurde nervös“, erinnert sich die Frau mit den langen blonden Haaren. „Ich war überfordert.“ Sie wimmelt den Unbekannten ab. Ein mulmiges Gefühl bleibt.