KI-Park in Heilbronn

So futuristisch soll es im Ipai später aussehen

Von unseren Redakteuren Simon Gajer und Lisa Könnecke

Heilbronn soll zu einem Zentrum der Künstlichen Intelligenz werden. Die Visualisierungen zum Ipai im Stadtteil Neckargartach sehen spektakulär aus.

Das Kommuikationszentrum: Der Ort soll KI für Bürger erlebbar machen. | Foto: Ipai

Der Innovation Park Artificial Intelligence, früher KI-Park und jetzt Ipai genannt, setzt Maßstäbe in Heilbronn. Zurzeit laufen bei den Ipai-Verantwortlichen und in der Stadt Heilbronn die Vorplanungen, um das Projekt auf dem 23 Hektar großen Areal Steinäckern bei Neckargartach umzusetzen. Nun haben die Ipai-Verantwortlichen aktuelle Visualisierungen vorgelegt.

Im Endausbau soll der KI-Park rund sein, los geht es in einem ersten Bauabschnitt in der Mitte – mit wichtigen Gebäuden wie dem Parkhaus, das auch eine zentrale Schnittstelle bei der Mobilität sein soll. Für Aufsehen sorgen auch Ideen, dass es auf diesem Dach einen Start- und Landeplatz für Drohnen geben soll.

Zuletzt rätselten Ipai-Beobachter, was es mit dem Schriftzug Voloport auf sich hat, der auf einer Visualisierung zu sehen war. Voloport verweist üblicherweise an das Bruchsaler Unternehmen Volocopter, das Flugtaxis auf den Weg bringen will. Von dort hieß es kürzlich es auf Stimme-Anfrage: Man sei durchweg in Gesprächen mit Städten und Dienstleistern im Bereich Infrastruktur – weltweit. Derzeit habe man jedoch keine weiteren konkreten Pläne für Deutschland bis auf ein Projekt mit der ADAC-Luftrettung, so das Unternehmen. Gegenüber stimme.de haben sich Verantwortliche in Heilbronn nicht näher zum Drohnenlandeplatz geäußert.